Frühlingsstart mit ein paar Regentropfen

Der Frühling klopft an – trotz nasser Fussspuren

Wir konnten das Gruppenhaus im April eröffnen! Nach dem verregneten Saisonstart mit einem nassen «Osterhasen», gab es doch einzelne Sonnenstrahlen. Auf einmal verwandelten sich die Wiesen in ein Meer aus weiss-lila Krokusblüten.

Trotz wechselhaften Wetters konnten die ersten beiden Gruppen einige Ski- und Splitboardtouren unternehmen. Das hiess jedoch, den ersten Abschnitt zu wandern, da man erst ab 2000 Metern tatsächlich die Felle montieren konnte. Das anspruchsvolle Gelände erforderte eine solide Technik im Ski- und Snowboardfahren; doch alle kehrten mit einem zufriedenen Lächeln ins Gruppenhaus zurück.

Im Mai traf eine Schulklasse aus Oberdiessbach, Kanton Bern bei uns ein, um an ihrer Projektwoche zum Thema „Lamaschiger Wandel“ teilzunehmen. Konzipiert und geleitet von Moritz Gubler, Erik Bichsel, Salome Schenk und Irène Jörg. Die 23 Schüler*innen verbrachten die ganze Woche damit, zielstrebig zu recherchieren, zu beobachten, sich auszutauschen und zu reflektieren. Dabei lernten die Achtklässler Wissenswertes über die Lamapflege, die Grundlagen des Lamatrekkings und das Zusammenleben mit ihren Mitschülern und der Lehrerschaft im Gruppenhaus. Was für eine «coole» Art, die Woche in Preda zu erleben. Wir hoffen, in Zukunft noch mehr solcher spannenden Projekte anbieten zu können.